Dame (Spiel)
Dame Spielregeln. Grundregeln des Internationalen Damespiels – Felder - Spiel. Spielvorbereitung. Es wird auf einem Felder-Brett gespielt. Dame ist ein beliebtes Brettspiel. Damit Sie wirklich Spaß am Dame-Spiel haben, sollten Sie jedoch die Regeln kennen. Wir erklären sie hier. Spielanleitung Dame. Seite 1 von 2. Vorbereitung. Das Spielbrett sollte so zwischen den beiden Spielern platziert werden, dass jeder in der ersten Reihe links.Dame Spielregel Die Spielregeln Video
Spielanleitung Brettspiel DameDiese Software hat Zitronensaft Inhaltsstoffe, wie Zitronensaft Inhaltsstoffe Prozent der EinsГtze auf lange, dass Du Dich Buchungszeiten Berliner Volksbank in einem Live Casino. - Navigationsmenü
Kommentar abgeben Teilen! Skatregeln. Das Kartenspiel Skat wird mit 32 Karten gespielt. Wenn Sie sich eine Skatkarte ansehen, dann werden Sie feststellen, daß auf den einzelnen Karten vier verschiedene Zeichen immer wiederkehren, die auf je acht Karten verteilt sind. Spielregeln Suchen Sie immer zwei offenliegende Karten die zusammen den Wert 13 ergeben. Klicken Sie beide Karten an und spielen Sie diese so auf den Ablagestapel (zum Beispiel: 7 und 6, 3 und 10, 2 und Bube, Dame und Ass). Könige zählen 13 Punkte und können als einzige Karte allein abgelegt werden. Dame ist ein strategisches Brettspiel für zwei Spieler und wird auf einem Schachbrett mit 8×8 oder international 10×10 Felder gespielt. Dabei werden nur die schwarzen Felder des Spielbretts genutzt, auf denen die typischen scheibenförmigen Spielsteine gezogen werden. Dame Spiel – an diesem Brettspiel können zwei Spieler teilnehmen. Benötigt wird ein Schachbrett, auch die beim Schach verwendeten Bezeichnungen der Felder mit Zahlen und Buchstaben, gelten für dieses Spiel. Eine Dame kannst Du nun sowohl schräg vorwärts als auch rückwärts bewegen und genauso darfst du mit ihr auch schlagen. Im Gegensatz zur internationalen Damenvariante darf sich die Dame aber nur um ein Feld vorwärts oder rückwärts bewegen.


Jahrhundert im heutigen Spanien [1] oder in Südfrankreich aus dem Alquerque auch als Quirkat bekannt und wurde auf dem damals verfügbaren Schachbrett mit den Spielsteinen des Backgammon gespielt.
Das Spiel wurde zu jener Zeit Fierges genannt. Um wurde dieses Schlagen obligatorisch und ging als Schlagzwang in das Regelwerk ein.
Das Spiel verbreitete sich über Frankreich und das restliche Europa. Nahezu zeitgleich erschien die monatlich herausgegebene Zeitung Das Damespiel.
Verband und Zeitschrift wurden jedoch bereits im Jahr von den Nationalsozialisten verboten. Aktuell vertritt der Verein für das Brettspiel Dame e.
Der moderne Damesport wurde vor allem durch den amerikanischen Damespieler Marion Tinsley geprägt, [1] der nach mehrfach Weltmeister im Damesport wurde und als stärkster Damespieler weltweit bekannt wurde.
Es entspricht also einem klassischen Schachbrett. Die Notation , also die Benennung der Felder im Damespiel, ist bei den verschiedenen Versionen unterschiedlich.
Diese sind gewöhnlich aus Holz oder Kunststoff gefertigt, seltener aus Metall oder Elfenbein. Zur Spielvorbereitung wird das Spielbrett so zwischen die Spieler platziert, dass jeder Spieler vor der eigenen Grundlinie sitzt.
Gespielt wird nur auf den dunklen Feldern. Die Steine ziehen jeweils ein Feld vorwärts in diagonaler Richtung. Es herrscht generell Schlagzwang , gegnerische Steine müssen entsprechend übersprungen und dadurch geschlagen werden, sofern das direkt angrenzende dahinter liegende Feld frei ist.
Der schlagende Stein wird auf dieses freie Feld gezogen und wenn das Zielfeld eines Sprungs auf ein Feld führt, von dem aus ein weiterer Stein übersprungen werden kann, wird der Sprung fortgesetzt.
Alle übersprungenen Steine werden nach dem Zug vom Brett genommen. Es darf dabei nicht über eigene Spielsteine gesprungen werden. Dies wird kenntlich gemacht, indem ein zweiter Stein auf diesen gesetzt wird.
Beim Erreichen der gegnerischen Grundlinie eines Spielsteins durch Schlagen gegnerischer Figuren geschieht ebenfalls eine Umwandlung zur Dame.
Der Zug endet damit; es ist nicht möglich, mit der Umwandlung zur Dame sofort weitere gegnerische Spielsteine zu schlagen. Eine Dame darf beliebig weit vorwärts oder rückwärts ziehen und dabei einzeln stehende Spielsteine des Gegners überspringen und schlagen.
Wenn eine dieser Situationen auftritt, schickt eurem Mitspieler mit dem nächsten Zug ein Remis-Angebot und schreibt in der Nachricht die Begründung für euer Remisangebot mit Verweis auf die Spielregel.
Wenn es sich um eine Zugwiederholung handelt, müsst ihr auch die 3 Zugnummern angeben , in denen sich die Stellung wiederholt - wir suchen keine komplette Partie durch!
Der Admin wird das dann prüfen und gegebenenfalls die Partie auf unentschieden setzen. Wenn es tatsächlich Remis ist, kann es dem Gegner passieren, dass er wegen Spielverzögerung verwarnt wird!
In dieser Zeit solltet ihr natürlich keine weiteren Züge machen! Bitte beachtet, dass es sich in den Bedingungen um 25 Vollzüge handelt.
Zug remis, wenn sich bis dahin nichts getan hat. Diese Regel als PDF. Ihr habt mir sehr geholfen weil ich mir immer spiele runtergeladen habe bei denen schlagzwang herrscht Und dann habe ich über Google also bei euch das mit dem schlagzwang gesehen.
Ich dachte schon die Apps hätten ne macke aber ich glaube das war ich : LG PS: wenn ihr das gleiche problem habt dann wisst ihrs jetzt!!!
Hallo, ich hatte mal ein Damespiel bei DataBecker gekauft, was aber unter Win 7 nicht mehr "läuft". Nun habe ich im Internet nach einen Damespiel gesucht, wo man mit der Dame über mehrere Stein springen kann, da finde ich aber keins.
Ich brauche kein Dame spiel wo man nur sprongen kann, wie bei normalen Steinen. Könnt Ihr mir mal ein Link geben, wo ich fündig werde?
Und was ist, wenn zwischen zwei Steinen zwei Felder frei sind, und die Dame in der selben Reihe steht. Darf die Dame dann auch beide schlagen, oder muss diese nach dem ersten Stein stehenbleiben??
MUSS man dann mit dem anderen Stein schlagen? Stimmt, steht nicht ausdrücklich drin. Mit einem einfachen Stein kann immer nur ein Feld diagonal vorwärts gezogen werden, ausser da ist ein beliebiger Gegnerstein und dahinter ein freies Feld, dann MUSS geschlagen werden sprich drüberhüpfen.
Eine Dame kann sich zusätzlich rückwärts bewegen, ganz ähnlich wie ein Läufer beim Schach, also beliebig viele Felder, solange sie frei sind, und in einer Linie.
Wenn nun jeder noch 4 oder 5 Damen hat, kann man dann nicht unendlich lange herumspielen ohne dass es zu einem Ende kommt? Darf ich um vorwärts zu kommen, mit meinen eigenen ein Reihe bauen und über mich selber hüpfen?
Wer kann mir helfen. Mein 4jähriger Sohn stellt uns vor schwierige Fragen. Ist von dem Zielfeld, nach dem Wegnehmen eines Steines, aus ein weiteres Schlagen eines gegnerischen Steines möglich, kann bzw.
Dies ist so oft möglich, wie die gegnerische Aufstellung und eigene Position es erlaubt. Gerade diese Serien des Überspringens können zu einem schnellen Sieg führen.
Besonders eindrucksvoll ist es, wenn man durch solch eine Serie, direkt zur letzten Reihe des Gegners durchdringt und eine Dame erhält.
Das bedeutet, dass sie von ihrem Standort aus über zwei sich kreuzende Diagonalen sozusagen herrscht und daher jeden Spielstein schlagen muss, der sich auf ein Spielfeld in diesen Diagonalen befindet; natürlich unter der Voraussetzung, dass von der Dame aus gesehen mindestens ein Spielfeld hinter ihm frei ist.
Allerdings muss sich die Dame nach dem Spielzug, mit dem sie einen Stein geschlagen hat, nicht hinter dem Feld des betreffenden Steines platzieren, sondern sie darf sich noch beliebig weiterbewegen.
Vorausgesetzt es sind noch weitere freie Spielfelder in dieser Diagonale vorhanden. Steine der eigenen Partei dürfen mit der Dame nicht übersprungen werden.
Besteht die Möglichkeit, eine Dame oder einen Stein bzw. Wenn das jemand nicht tut, dann darf der Gegner den entsprechenden Spielstein einfach vom Spielbrett nehmen.
Allerdings gilt das Blasen nicht als Spielzug, es muss dementsprechend auch dann geschlagen werden, wenn der schlagende Spielstein dadurch selbst ihn eine für ihn gefährliche Position am Spielfeld gerät.
Allerdings muss das Recht des Blasens nicht in Anspruch genommen werden. So kann der betreffende Spieler von der gegnerischen Partei auch verlangen, den falschen Spielzug zurückzusetzen und stattdessen den richtigen zu machen.
Dort kann man diese weniger gut bewegen als in der Mitte des Feldes und so leichter in eine Falle des Spielgegners geraten.
Schon im Jahrhundert in Europa verbreitet ist, so wird vermutet, dass es aus einem sehr viel älteren Spiel — Alquerque — hervorgegangen ist, denn Wurzeln bis ins alte Ägypten reichen; schriftliche Belege gibt es jedoch erst im Nun gilt zusätzlich bzw.







Kategorien: